• Neuigkeiten vom MV-Mehren e.V.

    Hier finden Sie von Zeit zu Zeit Neuigkeiten von unserem Musikverein.
  • Neuigkeiten vom MV-Mehren e.V.

    Ausführliche Berichte von unseren Terminen finden Sie hier.
  • 1
  • 2

Das Dorf- und Gästefest im und ums Pfarrheim in Mehren am 21. und 22. Juli 2018

Dorf und Gaestefest2018Ein Bericht von der Eifel-Zeitung: klick>>>>

Vom 22. bis 23. Juli 2017 veranstaltet der Musikverein Mehren e.V. sein traditionelles Dorf- und Gästefest

Mehren. In diesem Jahr gibt es ein besonderes Jubiläum zu feiern: 120 Jahre Blasmusik in Mehren. Das Fest wurde vor nunmehr 40 Jahren, im Jahr 1977, durch den Musikverein ins Leben gerufen. Man hatte zur damaligen Zeit darüber nachgedacht, wie man sich für den Fremdenverkehrsort Mehren, in einer der Blasmusik gemäßen Form, einsetzen könnte. So entstand die Idee, im Sommer für die Gäste, sowie für das einheimische Publikum, ein Fest anzubieten. Durch die große Anzahl der Gäste und den positiven Zuspruch, den dieses Fest fand, ließ man es zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Ortes werden. Aufgrund seiner Struktur nimmt der Musikverein im Geschehen des Ortes eine besondere Stellung ein. Musizieren bereitet den Akteuren Freude und Spaß, besonders wenn dies nicht im stillen Kämmerlein, sondern gemeinschaftlich in einem Orchester geschieht. Aber zum Musizieren gehört auch der Zuhörer. Ihn gilt es anzusprechen, zu erfreuen und zu begeistern. So ist die Musik nicht nur Mittel zum Selbstzweck, sondern richtet sich nach den Bedürfnissen der Gesellschaft. Der Musikverein stellt sich mit seinen Darbietungen somit in den Dienst der Menschen seiner Umgebung. Er spielt zu feierlichen Anlässen der Kirche, der Ortsgemeinde, der Vereine aber auch zu persönlichen Festen wie Geburtstagen oder Hochzeitsjubiläen.

Quelle: Eifel-Zeitung: klick>>>>

14 Musikerinnen und Musiker wurden am Frühlingskonzert geehrt

Jubilare 201814 Musikerinnen und Musiker am Frühlingskonzert des MV Mehren geehrt!!!

Nach vielen Proben und Vorbereitungen fand am Samstag, den 26.05.2018 das Frühlingskonzert des Musikverein Mehren e.V. unter dem Motto „Mit Musik um die Welt“ statt.

Eröffnet wurde das Konzert von Luisa Schneider an der Queerflöte mit den Stücken „3 Chinesen mit dem Kontrabass“, „Der Kuckuck und der Esel“ und „Old Mc Donald“. Über 150 Zuhörer ließen sich von Dirigent Heiko Krämer und den Musiker mit Stücken wie „Castles in Spain“, „Happy Luxemburg“, “Silver Creek Valley“ und „Böhmische Liebe“ auf die musikalische Weltreise entführen, geleitet und informiert von Christa Marx.

Als Höhepunkt des Konzertes wurden 14 Musikerinnen und Musiker von Johann Diederichs (1. Vorsitzender des Kreismusikverbandes) für ihre musikalische Leistung geehrt.

  • Für 10 Jahre Jugend: Nils Jungen, Caroline Jungen, Leonie Schüller
  • Für 10 Jahre: Elisabeth Eckstein, Silvia Backes
  • Für 20 Jahre: Ramona Umbach, Andrea Diewald, Maria Wahsweiler
  • Für 30 Jahre: Tatjana Schneider
  • Für 40 Jahre: Markus Plein, Frank Willems, Jürgen Baum, Udo Umbach
  • Für 50 Jahre: Reinhard Umbach

Der Musikverein Mehren e.V. bedankt sich bei allen Mitwirkenden für diesen tollen Abend!

 

Unser Frühlinskonzert in Mehren in der Mehrzweckhalle

Fruehlingskonzert 2018Begleiten Sie uns am 26.05.2018 ab 19:00 in der Mehrzweckhalle Mehren zu einer musikalischen Weltreise. Mit Stücken aus aller Welt entführen wir Sie von Böhmen über Tirol und Spanien, bis hin nach Afrika und Canada.

Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt, der Eintritt ist frei.

Auf Ihr Kommen freut sich der
Musikverein Mehren e.V.

 

  • 1
  • 2

Über uns:

Wir sind ein kleiner Musikverein mit 34 Mitglieder. Wir proben immer Freitags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Bürgerhaus "Alte Schule". Unser Ziel ist es auch, junge Menschen bei der musikalischen Entwicklung zu unterstützen.

Cookie-Einstellungen