• Neuigkeiten vom MV-Mehren e.V.

    Hier finden Sie von Zeit zu Zeit Neuigkeiten von unserem Musikverein.
  • Neuigkeiten vom MV-Mehren e.V.

    Ausführliche Berichte von unseren Terminen finden Sie hier.
  • 1
  • 2

Frohe Weihnachten und ein gutes Jahr 2022 wünscht Euch/Ihnen Euer/Ihr Musikverein Mehren

Weihnachtsbaum mit dem Musikverein Mehren VulkaneifelLeider ist musikalisch gesehen ein ruhiges Jahr vorrübergegangen und wir hoffen, Sie sind alle bisher gut durch die Pandemie gekommen. Hoffen wir, dass wir im Jahr 2022 wieder zur Normalität zurückkehren und wieder näher zusammenrücken düfen.

    • miteinander musizieren zu können
    • miteinander etwas unternehmen zu können
    • miteinander feiern zu können
    • miteinander trauern zu können
    • sich wieder umarmen zu können

halt einfach zusammen sein zu können.

In diesem Sinne, gehen wir voller Zuversicht ins neue Jahr,
bleiben Sie gesund

Ihr Musikverein Mehren

Frohes Fest und ein gutes neues Jahr wünscht Euch/Ihnen Euer/Ihr Musikverein Mehren

Weihnachten 2020Ein schwieriges Jahr neigt sich dem Ende entgegen.

Corona-bedingt konnten wir leider nicht viel von uns hören lassen. Bleibt uns nur, uns auf diesem Weg bei unseren Freunden zu bedanken.

  • Danke unserem Dirigenten Heiko Krämer und allen aktiven Mitgliedern, die alle gerne mehr Zeit für unseren Verein geopfert hätten
  • Danke unseren inaktiven Mitgliedern, die uns auch in diesem Jahr finanziell unterstützt haben
  • Danke der Volksbank RheinAhrEifel eG, die uns in Ihrem Projekt „100000 für Vereine“ großzügig berücksichtigen konnte
  • Nicht zuletzt auch noch vielen Dank dem Landkreis Vulkaneifel, der uns ebenfalls im Corona Soforthilfeprogramm großzügig bedacht hat.

Schauen wir voller Zuversicht ins Jahr 2021, dass sich die Lage wieder entspannt, wir uns wieder normal begegnen können und die Gemeinschaft wieder letztendlich auch durchs musizieren aufleben kann.
In diesem Sinne, bleiben Sie gesund
Ihr/Euer Musikverein Mehren

Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche

WeihnachtsbaumEinladung zum diesjährigen Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche St. Matthias, Mehren

Wir möchten Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen vorweihnachtlichen Konzert am 08.12.19 um 17:00 in die Pfarrkirche St. Matthias in Mehren einladen.

 

Unter anderem bringen wir folgende Werke zu Gehör:

  • Grandfather's Clock
    Solo Piccolo und Bariton von Peter Schad
  • The Magic of Christmas
    Arranged by Jan van Kraeydonck
  • Cinderella's Dance
    Von Karl Svoboda
  • Paraphrase über den Siegeschor aus Händels Maccabaeus
    (Paraphrase über "Tochter Zion")

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Der Eintritt ist frei, über eine Spende würden wir uns sehr freuen.

 

Jahreskonzert 2019 des MV-Mehren - DISNEY MEETS HOLLWOOD

Fruehlingskonzert 15.06.2019

so das diesjährige Motto unseres Jahreskonzertes am 15.Juni um 20:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Mehren!!!

Unter Anderem bringen wir Melodien aus den Verfilmungen von:
GAME OF THE THRONES
PIRATES OF THE CARIBBEAN
BEAUTY AND THE BEAST
FORREST GUMP
HATARI
CONQUEST OF PARADISE
A STAR IS BORN
USW. zu Gehör.

Der Eintritt ist frei, jedoch Spenden werden gerne angenommen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch

 

 

Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer

Disney meets HollywoodWir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für Ihr Kommen und Ihre Spende bedanken.

Durch Sie konnten wir unser Konzert in einer nahezu komplett besetzten Halle aufführen.

Das, und Ihre durchweg positive Kritik hat uns sehr gefreut.

Vielen, vielen Dank

 

Das Dorf- und Gästefest im und ums Pfarrheim in Mehren am 21. und 22. Juli 2018

Dorf und Gaestefest2018Ein Bericht von der Eifel-Zeitung: klick>>>>

Vom 22. bis 23. Juli 2017 veranstaltet der Musikverein Mehren e.V. sein traditionelles Dorf- und Gästefest

Mehren. In diesem Jahr gibt es ein besonderes Jubiläum zu feiern: 120 Jahre Blasmusik in Mehren. Das Fest wurde vor nunmehr 40 Jahren, im Jahr 1977, durch den Musikverein ins Leben gerufen. Man hatte zur damaligen Zeit darüber nachgedacht, wie man sich für den Fremdenverkehrsort Mehren, in einer der Blasmusik gemäßen Form, einsetzen könnte. So entstand die Idee, im Sommer für die Gäste, sowie für das einheimische Publikum, ein Fest anzubieten. Durch die große Anzahl der Gäste und den positiven Zuspruch, den dieses Fest fand, ließ man es zu einem festen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Ortes werden. Aufgrund seiner Struktur nimmt der Musikverein im Geschehen des Ortes eine besondere Stellung ein. Musizieren bereitet den Akteuren Freude und Spaß, besonders wenn dies nicht im stillen Kämmerlein, sondern gemeinschaftlich in einem Orchester geschieht. Aber zum Musizieren gehört auch der Zuhörer. Ihn gilt es anzusprechen, zu erfreuen und zu begeistern. So ist die Musik nicht nur Mittel zum Selbstzweck, sondern richtet sich nach den Bedürfnissen der Gesellschaft. Der Musikverein stellt sich mit seinen Darbietungen somit in den Dienst der Menschen seiner Umgebung. Er spielt zu feierlichen Anlässen der Kirche, der Ortsgemeinde, der Vereine aber auch zu persönlichen Festen wie Geburtstagen oder Hochzeitsjubiläen.

Quelle: Eifel-Zeitung: klick>>>>

14 Musikerinnen und Musiker wurden am Frühlingskonzert geehrt

Jubilare 201814 Musikerinnen und Musiker am Frühlingskonzert des MV Mehren geehrt!!!

Nach vielen Proben und Vorbereitungen fand am Samstag, den 26.05.2018 das Frühlingskonzert des Musikverein Mehren e.V. unter dem Motto „Mit Musik um die Welt“ statt.

Eröffnet wurde das Konzert von Luisa Schneider an der Queerflöte mit den Stücken „3 Chinesen mit dem Kontrabass“, „Der Kuckuck und der Esel“ und „Old Mc Donald“. Über 150 Zuhörer ließen sich von Dirigent Heiko Krämer und den Musiker mit Stücken wie „Castles in Spain“, „Happy Luxemburg“, “Silver Creek Valley“ und „Böhmische Liebe“ auf die musikalische Weltreise entführen, geleitet und informiert von Christa Marx.

Als Höhepunkt des Konzertes wurden 14 Musikerinnen und Musiker von Johann Diederichs (1. Vorsitzender des Kreismusikverbandes) für ihre musikalische Leistung geehrt.

  • Für 10 Jahre Jugend: Nils Jungen, Caroline Jungen, Leonie Schüller
  • Für 10 Jahre: Elisabeth Eckstein, Silvia Backes
  • Für 20 Jahre: Ramona Umbach, Andrea Diewald, Maria Wahsweiler
  • Für 30 Jahre: Tatjana Schneider
  • Für 40 Jahre: Markus Plein, Frank Willems, Jürgen Baum, Udo Umbach
  • Für 50 Jahre: Reinhard Umbach

Der Musikverein Mehren e.V. bedankt sich bei allen Mitwirkenden für diesen tollen Abend!

 

  • 1
  • 2

Über uns:

Wir sind ein kleiner Musikverein mit 34 Mitglieder. Wir proben immer Freitags von 20.00 bis 22.00 Uhr im Bürgerhaus "Alte Schule". Unser Ziel ist es auch, junge Menschen bei der musikalischen Entwicklung zu unterstützen.

Cookie-Einstellungen